Juniorinnen C (2er) siegen im Finale der Endrunde

Einen großen Erfolg in ihrer noch kurzen Punktspielkarriere feierten die Juniorinnen C in der Regionsklasse.

Sophia Pietschmann, Lena Tobias und Teresa Weidemann zogen schon vor den Sommerferien ohne Punkt- und Satzverlust in die Endrunde ein und konnten an den ersten 2 Septemberwochenenden mit Siegen über Polizei SV und Post SV das Finale erreichen.

Nach nervenaufreibenden Einzel- und Doppelbegegnungen galt es sich im Finale am 16.09. vor heimischer Kulisse für die starke Saison zu belohnen.
Nach Teresas Sieg im ersten Einzel und einer sehr knappen Niederlage von Lena im zweiten Einzel musste, wie in allen Endrunden-Partien, das Doppel entscheiden.

Hier traten Sophia und Teresa an, um den „Sieg“ nach Arnum zu holen.

Schon vom ersten Ballwechsel an ließen sie aber keinen Zweifel aufkommen und gewannen das Doppel souverän 6:1 und 6:2.
Somit wurde die Doppelstärke unserer Mädels zum Schlüssel des Erfolges, da sie alle Doppel, gleich in welcher Konstellation angetreten wurde, für sich entscheiden konnten.

Herzlichen Glückwunsch zu der bemerkenswerten Leistung!

Sportliche Vereinigung Arnum e.V. - Sophia Pietschmann, Lena Tobias und Teresa Weidemann

3.Doppelmeisterschaft 2023

Vom 24.-27.08.2023 wurde bereits zum 3. Mal unsere vereinsinterne Doppelmeisterschaft ausgetragen. In den Konkurrenzen Damen gingen 5 Teams, bei den Herren 12 Teams und im Mixed-Doppel 13 Teams an den Start, um einen Platz auf dem Treppchen zu erlangen.

Die Damen spielten im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ einen langen Satz bis 9, die Herren spielten in 4 Gruppen á 3 Teams um den Gruppensieg, wobei der Gruppensieger ins Halbfinale einzog.

Mit einem Auge auf das Wetter blickend und aufgrund der am gleichen Wochenende parallel angesetzten Jugend-Vereinsmeisterschaften, haben wir alle Teilnehmenden darum gebeten einige Spiele schon in der Woche zu spielen. Lob an alle, die dem Aufruf so diszipliniert gefolgt sind und ihre Begegnungen im Vorfeld selbst organisiert und ausgetragen haben, so dass wir am angekündigten „Unwetter-Freitag“ schon gut im Zeitplan waren.

An besagtem Freitag war es dann auch so weit: mittags gegen 12:00 Uhr öffnete Petrus die Schleusen und die Plätze standen innerhalb einer Stunde unter Wasser. Doch so schlimm wie vorausgesagt wurde es dann doch nicht. Gegen 15:30 Uhr konnte aufgrund des Einsatzes einiger fleißiger Helfer, die das Geläuf kurzerhand trockenlegten, dann doch leicht verspätet mit den angesetzten Spielen begonnen werden. Unter traumhaften Tennisbedingungen wurde dann bis zur einsetzenden Dunkelheit gefightet, so dass wir am Samstag wie erhofft die letzten Gruppenspiele, gegen 15:00 Uhr das Halbfinale und anschließend um 17:30 Uhr das Finale austragen konnten.

weiterlesen

Bereits am Freitagabend fühlten wir uns bestätigt und freuten uns über die gut besuchte Tennisanlage, die Geselligkeit und die lustigen Stunden, die wir miteinander verleben konnten. Mit euch macht Vereinsleben richtig Spaß!

Auch am Samstag meinte es der Wettergott richtig gut mit uns, so dass auch dieser Turniertag unter traumhaften Bedingungen die richtige Kulisse fand.
Am Abend starteten wir die „Players-Night“ erstmalig mit beinahe 50 Personen. Die Terrasse war gut besetzt, die Stimmung super. Was wünscht man sich als Veranstalter mehr?

Die Veranstaltung begann mit der Siegerehrung, die, zumindest bei den Herren keine große Überraschung parat hatte. Wie in den Vorjahren ließen Cord Dingeldey und Alex Meelfs die Konkurrenz hinter sich und gewannen im Finale gegen Jan Dingeldey und Felix Peters.

Bei den Damen konnten sich Franka Beltz und Sarah Teschner gegen Philine Hörnemann und Sarah Passoke durchsetzen.

Bevor wir das „Selfmade-Buffet“ (Dank an alle, die all diese Köstlichkeiten bereitet und mitgebracht haben) eröffneten, hatten wir noch eine Überraschung zu verkünden und enthüllten unsere neue Ranglisten-Tafel. Da wir im Laufe der letzten Monate vernehmen konnten, dass viele Mitglieder der Sparte Lust auf Forderungs-Spiele hätten, lag es nahe, dass unsere Sparte den guten alten „Tannenbaum“ haben muss.

Bis in die Nacht wurde gemeinsam gefeiert und gelacht.

Am Sonntag, dem Familien-Mixed-Sonntag, gingen 13 Teams an den Start. Hier trugen wir die Meisterschaft im Haupt- und Nebenrunde aus. Auch hier wurde pro Begegnung ein langer Satz bis „9“ gespielt.

Das Team Philine Hörnemann und Martin Teschner gewannen im Endspiel gegen Niquette Goedkoop und Felix Peters.

Inse und Peter Scholtissek konnten die Nebenrunde für sich entscheiden und belegten somit den dritten Platz im Gesamtklassement.

Beim anschließenden Reste-Grillen und einem Kaltgetränk ließen wir dieses, so finden wir, tolle Event, ausklingen und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Selbstverständlich hoffen wir, dass sich im nächsten Jahr auch wieder ganz viele neue Teams finden, die Lust auf Tennis, aber natürlich auch auf ein geselliges Beisammensein auf unserer schönen Tennisanlage haben.

Eines noch zum Schluss:
Magnetschilder für die Rangliste könnt ihr bei uns zum Kostenbeitrag von 5,- Euro erwerben. Hier entscheidet zunächst der Eingang der Bestellung und Bezahlung über den Ranglistenplatz😉. Also nicht lange warten und einsteigen…

Sportliche Grüße
Hauke und Knut

Die Tennissparte der SV Arnum e.V. heißt Sie
Herzlich Willkommen

Unsere Tennisanlage liegt im schönen Ortsteil Arnum der Stadt Hemmingen am südlichen Stadtrand von Hannover mitten im Grünen hinter dem Freibad Arnum.

Derzeit hat unsere Tennissparte ca. 430 Mit­glieder, davon ca. 180 Kinder und Jugend­liche, besteht aus 9 Sandplätzen, einem Kleinfeldplatz sowie einem kleinen Beach-Bereich mit Liegen und Strandkorb und ist eingebettet in eine gepflegte Garten­anlage. Auf der schönen Terrasse unseres Clubhauses sitzt man gerne noch ein wenig, um den Tag bei netten Gesprächen ausklingen zu lassen und den Sonnen­untergang zu genießen.

Unser Bestreben ist es, der Jugend aber auch den Erwachsenen Abwechslung vom schulischen und beruflichen Alltag zu bieten. Einerseits bieten wir die Möglichkeit, den Tennissport leistungsorientiert und mit Freude ausüben zu können. Andererseits tragen wir als Verein auch eine soziale Verantwortung – dieser wollen wir ebenso gerecht werden.

Unsere attraktiven Familien- und Trainings­angebote sorgen für ein buntes miteinander. Ob Alt oder Jung, bei uns kann jeder groß aufspielen!

Kommen Sie einfach mal vorbei, schreiben, oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!

Neuigkeiten und Archiv

Impressionen

Kontakt

Sponsoren

Darstellungsgesellschaft
AHG-Gabrisch
VGH Bastian Ammoneit
Glende
Gilde Brauerei GmbH
Hotel Westerfeld & Apartments
hypohouse
B&B. Markenagentur GmbH
Möbel Hesse
ecotel all round communication
Zahnarztpraxis Bach
Restaurant Bacchus
Sparkassen-Sportfonds Hannover
HRD
Edeka Ladage
T.D.M.